18Apr.
2024
0

Viel Liebe zum Detail

Unsere diesjährige Klassensprecherkonferenz war wieder ein voller Erfolg. In diesem Schuljahr haben sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher sowie deren Vertreterinnen und Vertreter am Standort Gosenbach getroffen, um dort tagesaktuelle Themen, die in den Klassenräten der Klassen 2-4 gesammelt worden sind, zu besprechen. Neben der derzeitigen Schulhofsituation am Standort Hubenfeld ging es auch unter anderem um […]

21März
2024
0

Kuchen-Waffel-Aktion

Unsere heutige „Kuchen-Waffel-Aktion“ war ein voller Erfolg. Unsere Schulkinder haben sich sehr über die große Auswahl an Teigwaren gefreut. Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Eltern für die tolle Unterstützung bedanken. Gleichzeitig wünschen wir Ihnen vorab schöne Ostertage. Unseren Schülerinnen und Schülern wünschen wir von Herzen schöne und vor allem erholsame Ferien. 

21März
2024
0

Neue Bücher für unsere Schülerbücherei

Das Lesen ist eine äußerst wichtige Kompetenz für Grundschüler, da es ihr Verständnis, ihre Fantasie und ihre Sprachfähigkeiten fördert. An unserer Schule fördern wir diese Kompetenzen unter anderem in unserer verbindlichen Lesezeit (3×20 Minuten pro Woche), die vom Schulministerium NRW für alle Grundschulen in unserem Bundesland vorgesehen ist. Um unsere Schülerinnen und Schüler auch unabhängig […]

21März
2024
0

Frühlingsbasteln der Klasse 3a

Die Klasse 3a hat sich in der letzten Schulwoche vor den Osterferien, für einen kompletten Schultag, eine kreative Auszeit genommen und im Klassenverband schöne Fensterbilder zum Thema „Frühblüher“ gebastelt. Mit viel Liebe zum Detail und Geduld haben unsere Schulkinder der Klasse 3a einzigartige Fensterbilder erstellt. Nun schmücken diese die einst trostlosen Fenster im Klassenraum.

14März
2024
0

Fensterbilder für die DRK-Kinderklinik

Unsere Schulkinder haben in den vergangenen Wochen Oster-Fensterbilder für die DRK-Kinderklinik gebastelt. Mit Unterstützung von Melissa Giresser und Paulina Körner entstanden so zahlreiche farbenfrohe und fröhliche Motive. Sie sorgen die nächsten Wochen für Farbklekse auf den verschiedenen Stationen im Haus. 

28Feb.
2024
0
Bunter Vorlesemorgen im Zuge des Patenkindprogrammes

Bunter Vorlesemorgen im Zuge des Patenkindprogrammes

Am heutigen Karnevalsdonnerstag durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a mit ihren Patenkindern der 4a die Schulbibliothek besuchen, um sich von den „Ältesten“ einen Text über den Karneval vorlesen zu lassen. Es war ein wunderbar bunter Vormittag voller Freude und Begeisterung. Die Kinder haben mit viel Engagement und Eifer vorgelesen und ihre Patenkinder in […]

15Feb.
2024
0

Löwen, Prinzessinnen und Astronauten ziehen in den Schulalltag ein.

Am vergangenen Donnerstag haben wir an unserer Grundschule eine wundervolle gemeinsame Karnevalsfeier erlebt, die von den Fördervereinen großzügig unterstützt wurde. Die gesamte Schulgemeinschaft versammelte sich in bunten Kostümen, und die Stimmung war einfach fantastisch närrisch!Die Feier begann mit einer fröhlichen Polonaise durch die Flure der gesamten Schule, bei der LehrerInnen und SchülerInnen gemeinsam tanzten und […]

15Feb.
2024
0

Ein außergewöhnlicher Schultag.

Der Kinofilm „Das fliegende Klassenzimmer“, der in diesem Jahr im Rahmen der Schulkinowochen NRW gezeigt wurde, stellte für unsere Viertklässler am Hauptstandort Hubenfeld eine wunderbare Gelegenheit dar, das „Cinestar“ in Siegen zu besuchen. Der Besuch im Kino war für unsere Schulkinder eine aufregende und lehrreiche Erfahrung, die mit sehr viel Spaß verbunden gewesen ist.  

05Feb.
2024
0

Unsere Schulkinder erwerben den „Hanniball-Pass“.

Gemeinsam mit Daniel Friesenhagen und seinem Team von der HSG Siegtal haben wir am offiziellen Handball-Grundschul-Aktionstag des Deutschen Handballbundes teilgenommen. Unsere Schulkinder der Klassen 2 bis 4 hatten sowohl an dem eigentlichen Aktionstag als auch im Handballtraining während dem Sportunterricht viel Spaß. Sie haben im Klassenverbund verschiedene Spielformen kennengelernt, ihren Teamgeist weiterentwickelt sowie erste Erfahrungen […]

29Jan.
2024
0

Kinder lösen Siegeners Probleme

Unter dem Motto „Kinder lösen Siegeners Probleme“, haben unsere Schulkinder gemeinsam mit einer Redakteurin der Siegener Zeitung überlegt, wie man den Ausfall der öffentlichen Verkehrsmitteln durch alternative Möglichkeiten umgehen kann. „Mein Papa arbeitet in einer Firma. Notfalls würde er mich mit dem LKW dahinfahren oder mit Auto.“ (Mila, 9 Jahre) „Wenn jemand in der Nähe […]

Page 3 of 14